Was muss man über Suchmaschinenoptimierung wissen?

Was muss man über Suchmaschinenoptimierung wissen?

November 26, 2019 Off By Dominik Münch B.Eng

Was viele nicht wissen ist, dass SEO nur eine Unterkategorie des SEM ist, was auf Deutsch so viele wie Suchmaschinen-Marketing bedeutet. Neben SEO gibt es nämlich auch noch SEA. Hierbei geht es nicht um die Optimierung, sondern um die Schaltung von Werbeanzeigen bei Google.

Jeder kennt sicherlich die immer über den ersten Suchergebnisse bei Google erscheinen. Bei diesen kann man sich bei Google natürlich einkaufen, muss für die Werbeanzeigen allerdings auch Geld bezahlen. Wer kurzfristig nach oben möchte, der ist beim SEA sicherlich richtig. Läuft die Werbeanzeige aus, verschwindet die eigene Webseite aber auch wieder von Google. SEO ist daher langfristiger, da die Webseite so weit optimiert wird, sodass sie deshalb weiter oben angezeigt wird ohne weitere Kosten.

Über die Suchmaschinenoptimierung sollte man außerdem wissen, dass diese natürlich Geld kostet, gleichzeitig aber auch nicht unkontrollierbar ist. Feste Verträge gewährleisten den reibungslosen Ablauf. Es ist beim SEO nur schwer, vorher pauschal festlegen zu können, wie teuer die Suchmaschinenoptimierung werden wird. Jede Webseite hat individuelle Probleme, die mit ganz verschiedenen Maßnahmen verbessert werden können. So müssen SEO-Agenturen bei jedem Auftrag ein neues Konzept ausarbeiten. Da es sich hierbei um eine anspruchsvolle Aufgabe handelt, sollten Unternehmen wie Seolusion ausgewählt werden, die bereits Erfahrung in der Branche haben und einen guten Erfolg garantieren können.

Die goldenen Regeln der Suchmaschinenoptimierung

Es gibt einige Regeln, die man auch ohne eine Agentur auf jeden Fall beachten sollte und immer im Hinterkopf haben muss.

Regel 1:

Sicherheit geht vor. Niemand mag in der heutigen Zeit noch Webseiten, bei denen die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann. Eine SSL-Verschlüsselung sollte daher unbedingt Voraussetzung sein. Viele Suchmaschinen zeigen auch direkt an, wenn die Seite nicht sicher ist. Solche Webseiten wünscht sich heute niemand mehr, da das Internet immer unsicherer wird.

Regel 2:

Auf die Geschwindigkeit der Webseite sollte unbedingt geachtet werden. Viele Besucher verlassen eine Seite schnell wieder, wenn deren Inhalte nicht schnell genug geladen werden. Niemand wartet gerne, vor allem wenn er schnell eine Information oder Bestellung abschließen möchte. Tools im Internet helfen dabei, die Geschwindigkeit der eigenen Webseite zu testen.

Regel 3:

Wer erfolgreich sein möchte, muss zwangsläufig die mobile Darstellung optimieren. Wer die Statistiken genau ansieht, der bemerkt, dass immer mehr Nutzer fast nur noch mit dem Handy oder anderen mobilen Geräten unterwegs sind. Nichts ist nerviger als eine Seite, die nicht für mobile Anwendungen optimiert ist.

Regel 4:

Einfache Urls verwenden ist ebenfalls sehr wichtig. Große Unternehmen haben ebenfalls kurze und prägnante Urls. So werden sie schneller gefunden und bleiben besser im Gedächtnis der Nutzer. Niemand merkt sich sehr lange Namen und Urls, um dann wieder gezielt nach ihnen suchen zu können.

Regel 5:

Mehrwert zu bieten ist dabei unerlässlich. Niemand geht gerne auf eine Webseite, um dann feststellen zu müssen, dass auf der Webseite beinahe keine Informationen enthalten sind oder sie schlichtweg in keinerlei Hinsicht einen Mehrwert bietet.

Sollte alles auf Suchmaschinenoptimierung ausgelegt werden?

Die Frage lässt sich so leicht nicht beantworten, es ist aber durchaus sehr sinnvoll. Außerdem wirkt die Webseite nicht nur für Suchmaschinen attraktiver, sondern verbessert sich durch SEO auch für die Nutzer an sich. Diese finden dann vielleicht eher an der Webseite gefallen und kaufen mehr Produkte oder nehmen Dienstleistungen in Anspruch.

Moderne und strukturierte Webseiten mit guten Inhalten sind der richtige Weg zum Erfolg. Wer hier besonders innovativ ist, kann der Konkurrenz immer ein Stück voraus sein. Hier muss aber auch der Wille da sein, die Seite wirklich zu optimieren und auch neue Dinge zu probieren.

Nur an wenigen kleinen Stellen mit der Suchmaschinenoptimierung zu beginnen macht keinen Sinn, da es sich kaum auf das Gesamtbild auswirken wird. Daher sollte der Fokus auf der Suchmaschinenoptimierung liegen. Die goldenen Regeln zu befolgen, ist aber für jede Webseite von Vorteil.